Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung
in Stuttgart Gablenberg
Was wir fragen…
Unsere Fragen an Sie und warum wie sie stellen:
Wiele Fragen, die wir stellen, sind manchmal verwirrend, haben aber schon ihren Grund.
Deshalb hier zur Erklärung, was wir da so genau meinen einige Hinweise:
Wer ist der Auftraggeber?
Grundsätzlich sollten wir immer wissen, wer den Auftrag erteilt und somit auch für das Begleichen der Rechnung zuständig ist. Für die Auftragserteilung des Auftraggebers und somit Zahlers sind wir für alle möglichen Formen offen: per Fax, per Mail oder schriftlich per Post. Sollten Sie als MieterIn anrufen, bitten wir Sie um eine derartige Bestätigung Ihres Vermieters oder Ihrer Hausverwaltung. Ansonsten geht die Rechnung selbstverständlich an Sie als AuftraggeberIn.
Eine neue Toilette gewünscht?
Bei der Erneuerung einer Toilette gibt es einige Punkte zu erfragen. Zentraler Punkt neben den Fragen Stand- oder HängeWC, Spülkasten oder Druckspüler und wo ist der Abgang des WC´s ist die Frage nach der WC Form:

Toilettenformen Tiefspüler, Flachspüler oder Cascade
Unsere Frau Porschke erklärt das direkt in Ihrer schwäbischen Art so:
Flachspüler: „Dr Haufa bleibt liega“
Cascade: „Dr Haufa rutscht ronder“ Leider ist dies Form nicht mehr verfügbar!
Tiefspüler: „Dr Haufa pflotzt direkt ins Wasser“
Haben Sie den Namen des Herstellers?
Bitte prüfen Sie, ob Sie Angaben über den Hersteller des zu reparierenden Teils machen können, um die Ersatzteilsuche zu erleichtern. Wir haben Millionen unterschiedliche Bauteile allein vor der Wand und es ist hilfreich wenn sie da noch Unterlagen haben.
Z.B. bei defekten Armaturen müssen wir oftmals als Ersatzteil die richtige Kartusche finden. Dazu die vorhandene Kartusche aus dem Körper holen (Nummer steht auf dem Teil). Oftmals ist die Kartusche bereits so schadhaft, dass die Kartusche beim Ausbau beschädigt wird und dann kein Wasser aus der Armatur entnommen werden kann. Wenn bereits das richtige Ersatzteil da ist – kein Problem. Muss das aber erst recherchiert werden, dann haben Sie kein Wasser.
Sie möchten ein Bad umbauen?
Beim Badumbau kommen viele Fragen auf Sie zu. Hier eine Beratung-Checkliste-Kalkulation zum Download, die über die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) 2018 veröffentlicht wurde. Diese hilft Ihnen bei Ihrer persönlichen Bedarfsanalyse und hilft bei der Einschätzung der entstehenden Kosten.
Können Sie uns ein Foto schicken?
Das kann uns helfen, den Hersteller zu identifizieren oder auch den Aufwand einzuschätzen. Evetuell ist so ein erster Termin nicht nötig und wir können vorab schon das richtige besorgen.
Welchen Wasserzähler müssen Sie tauschen?
Auf unserer Seite Wasserzählertausch haben wir nähere Infos zusammengestellt.