Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung
in Stuttgart Gablenberg
Links die weiterhelfen können
Nützliche Links zur Information: Schauen Sie doch mal rein:
Möglichkeiten, Zuschüsse oder Kredite für den Umbau zu erhalten:
Durch unsere Fortbildung bei der Gesellschaft für Gerontotechnik sind wir Fachbetrieb Komfort Barrierefrei geworden. Parallel dazu sind wir Teilnehmer im Verbund ProAges Brodbeck Sanitaer Stuttgart und auf dieser Seite sind die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten dargestellt.
Über die KFW Bank können Zuschüsse oder auch Kredite beantragt werden, um Ihr Umfeld Barrierearm zu gestalten. (Altersgerecht umbauen als Kredit oder Zuschuss und das für alle Generationen 🙂 Programm 455 oder 159)
Um eine Pflege zu erleichtern kann es auch über die Pflegekasse Zuschüsse geben. Hierzu benötigen Sie eine Pflegestufe über den medizinischen Dienst Ihrer Krankenkasse, der Sie hier unterstützt Die direkte Abrechnung über z.B. die Pflegekassen ist möglich, wir sind Inhaber eines Institutionskennzeichens IK590801269 für die direkte Abrechnung mit den Sozialversicherungsträgern. Bei uns wäre das z.B. bei Zuschüssen über die Pflegekassen für den Umbau des Bades bei Erleichterung einer Pflege.
oder um Ihre Heizung energieeffizienter zu machen, also bei Sanierungsmaßnahmen, z.B. auch dem Einbau neuer Heizungsanlagen. Auch hier gibt es Zuschüsse und Kredite von der KFW Bank
Mit ihrem Energiesparprogramm bezuschusst die Stadt Stuttgart energetische Sanierungen im privaten Umfeld. Im Energieberatungszentrum Stuttgart EBZ können Sie sich beraten lassen.
Die Gesellschaft zur Förderung der Sanitärwirtschaft hat auf der Seite gutes Bad.de ein Fördermittelsuchfomular eingerichtet, das auch Fördermittel außerhalb Stuttgarts generiert.
Ist Ihr Bad neu und Sie wollen wissen, wie Sie es lange erhalten und pflegen können?
Der Verband der Sanitärindustrie VDS hat hier Pflegetipps.
Die Planung einer neuen Heizung wird immer komplizierter. Energieeinsparverordnungen geben Richtlinien vor, die einzelnen Komponenten müssen zusammenpassen. Welche neuen Regelungen (Stand 2023/03) bestehen entnehmen Sie der Verbraucherinformation unseres Fachverbandes.
Einen Überblick kann man durch unseren Heizungsangebotsrechner erhalten, die Daten werden bei Wunsch an uns weitergeleitet.
Klicken Sie auf unseren Button:
Trinkwasserbeprobung und Gutachtenerstellung:
Analytisches Institut Bostel
Florianstr. 13
70188 Stuttgart
Telefon: 0711 285 280
Fax: 0711 285 2855
E-Mail: institut@bostel.de
Web: www.bostel.de
Zähleranmeldung:
Verbrauchszähler müssen nach dem Messgesetz § 32 MessEG seit April 2016 beim Eichamt gemeldet werden.
Stadtteil-Links:
Gablenberger Klaus Blog
Handels- und Gewerbeverein Gablenberg
Tennis-Club Ameisenberg
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Zitate unserer Kunden sind deren Meinungen und nicht mit der unseren zu verwechseln. Wir bitten dies zu beachten.
In einigen Bereiche dieser Website erfolgt die Benutzung von geschützten Begriffen, Markennamen usw. Wir respektieren ausdrücklich die Rechte der Besitzer.
Die verwendeten Logos sind Eigentum der jeweiligen Marken. Herzlichen Dank dass wir sie benutzen dürfen!