Brodbeck am Eck

Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung
in Stuttgart Gablenberg
Badeinrichtung Stuttgart Sanitärinstallationen Brodbeck
Heizungsbau Stuttgart Thermostat
Sanitär Brodbeck Stuttgart Spüle
Sanitärinstallation Stuttgart Monteur

Nutzungspflicht erneuerbarer Energien

Hinweise zur Nutzungspflicht erneuerbarer Energien im Gebäudebestand

Sanitär Heizung - Nutzungspflicht erneuerbarer Energien

Sanitär Heizung Klima Notdienst

Die Nutzung erneuerbarer Energien und die damit verbunden Verpflichtungen für den Haus- bzw. Wohnungsbesitzers sind in aller Munde, aber oft besteht Unsicherheit über die kontkreten Vorgaben.

Gemeinsam mit dem Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg in Abstimmung mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wurden folgende Informationen in einem Hinweisblatt erstellt, die wichtigsten Informationen finden haben wir hier zusammengefasst:

Der Gesetzgeber hat das Erneuerbare-Wärme-Gesetz eingeführt, um den Einsatz erneuerbaren Energien zu steigern und den Anteil von Treibhausgasen zu veringern.

Das Gesetz gilt für alle am 1. Januar 2009 bereits errichteten Wohn- und Nichtwohngebäude ab einer Wohn-/Nutzfläche von 50 m². Ausgenommen sind in dem Hinweisblatt aufgeführt.  Für Neubauten (ab 1. Januar 2009) gilt ausschließlich das Bundesgesetz (EEWärmeG).
Das Gesetz regelt eine Nutzungspflicht für Eigentümer von bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Bei diesen Gebäuden müssen mindestens 15 % des jährlichen Wärmeenergiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt oder entsprechende Ersatzmaßnahmen ergriffen werden.

Die Nutzungspflicht entsteht, wenn ein zentraler Wärmeerzeuger ausgetauscht oder erstmalig in ein bestehendes Gebäude eingebaut wird.

Wärmeenergiebedarf ist die Summe der zur Deckung des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasserbereitung jährlich benötigten Wärmemenge.

Wie die geforderten Vorgaben erreicht werden können, zeigt diese Tabelle aus dem Hinweisblatt:

Nutzungspflicht erneuerbarer Energien - Erfüllungsmöglichkeiten Wohngebäude

Erfüllungsmöglichkeiten, um die geforderte Ersparnis in Wohngebäuden zu erreichen

Nutzungspflicht erneuerbarer EnergienTipp vom Brodbeck-Bär:

→ einen Termin beim Energieberatungszentrum machen lassen um einen Sanierungsfahrplan zu erstellen lassen.

→ Angebot für die neue Heizung machen lassen

→ Zuschüsse klären und die neue Heizung einbauen

KONTAKT

W. Brodbeck GmbH
Gablenberger Hauptstr. 2
70186 Stuttgart-Gablenberg


0711 16 89 23
0711 310 23 85
info@sanitaer-brodbeck.com

Zu unserer Visitenkarte

Besuchen Sie uns bei Instagram:

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Öffnungszeiten im Laden /Büro

Montags -Freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr

und

Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr 

in den Schulferien haben wir nachmittags geschlossen.

Am 29.09.2023 haben wir aufgrund von Umbauarbeiten den Laden geschlossen.

Am Brückentag, Montag, den 2.10.2023 ist unser Geschäft geschlossen.

Außerhalb dieser Zeiten, je nach Kapazität.

Wünschen Sie eine Beratung, dann geben wir Ihnen gerne einen Termin.

Sie erreichen uns am besten, wenn Sie uns eine E-Mail senden unter info@sanitaer-brodbeck.com senden dann tun wir uns in der Bearbeitung leichter.
Telefonisch sind wir am besten vormittags erreichbar, sollten wir im Kundengespräch sein, schaltet sich der Anrufbeantworter  ein.
Wir bitten Sie diesen dann zu besprechen, wir melden uns dann bei Ihnen.
Noch eine Information: Um den Aufwand von Arbeiten einschätzen zu können bieten wir den Kunden an, Bilder via Mail zu senden. Handelt es sich um ein laufendes Projekt helfen Sie uns, wenn Sie uns die Projektnummer oder ihre Kundennummer nennen.
Um die Anfahrtszeiten zu minimieren freuen wir uns, wenn Sie uns auf die Parkmöglichkeiten hinweisen, die ggf bei Ihnen bestehen.