Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung
in Stuttgart Gablenberg
Das Team von Brodbeck am Eck – Bad und Heizung

Rainer Brodbeck
Rainer Brodbeck
Geschäftsführer der GmbH seit 1994
Meistertitels und der Betriebsübernahme der Firma Brodbeck arbeitete er als Geselle in einer anderen Firma.
Er berät als Sanitärmeister schwerpunktmäßig im Bereich Badumbau, Koordination und Planung von Komplettumbauten mit Hilfe von 3-D-Planungen. Außerdem ist er für Gasdichtheitsprüfungen zuständig. Bei der Kundenbetreuung kooperiert Herr Brodbeck eng mit Herrn Schwarz zusammen.
Rainer Brodbeck hat durch einen Sachkundelehrgang den Qualifikationsnachweis bzw. die Zertifizierung zur Entnahme von Trinkwasserproben nach der Trinkwasserverordnung. und ist somit Probeentnehmer für Legionellenuntersuchungen. Als zusätzliche Qualifizierungsmaßnahme ist er SHK-Fachkundiger „Hygiene und Schutz des Trinkwassers“ und dadurch mit den einschlägigen Verordnungen und technischen Regelungen vertraut.
Weiterbildungen zum Gebäudeenergieberater, Wellnessberater. Schulung zum Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik GGT. Beruflich engagiert ist er in der Meistervereinigung Fliz.

Brigitte Brodbeck
Brigitte Brodbeck
Geschäftsleitung – ist seit 1995 in der Firma Brodbeck. Nach einer Ausbildung zur Büroleiterin im Handwerk übernahm sie die kaufmännische Leitung der Firma.
Frau Brodbeck ist Dipl. Sozialarbeiterin und war vor ihrem Einstieg in die Firma als Sozialarbeiterin bei der Stadt Stuttgart tätig. Schulung zum Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei bei der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik GGT. Neben der Buchhaltung, Personalwesen, Werbeplanung und Internet-Marketing deckt sie gemeinsam mit Frau Porschke die Erreichbarkeit im Büro ab und ist zuständig für die Gestaltung dieser Homepage

Maximilian Brodbeck
Meister des SHK Handwerks
Maximilian Brodbeck
Meister des SHK Handwerks, ist seit 2012 in unserem Betrieb. Er arbeitet schwerpunktmäßig bei Badsanierungen und bei Neuinstallationen von Heizungen. Ebenso ist er für den Kundendienst tätig und verantwortlich. Von ihm abgedeckt werden auch Arbeiten an allen Bereichen der Hausinstallation wie Trink- Abwasser und an Gasleitungen. Hr. Brodbeck ist – gemeinsam mit seinem Kollegen Torsten Schwarz – Ansprechpartner für die Bereiche Anbindung der Installation an SmartHome Lösungen, die beide auch hier bei uns vorort zum Anschauen installiert haben. Maximilian Brodbeck engagiert sich für die Ausbildung des Nachwuchses und ist Mitglied beim Prüfungsausschuss der Innung für die Gesellenprüfungen. Er ist verantwortlich für den Instagram-Auftritt unserer Firma.
Das Prinzip des Teamwork hat sich bei uns in den letzten 20 Jahren bewährt und wir wollen dies gemeinsam mit Torsten Schwarz und Maximilian Brodbeck weiter fortführen, die beide in die Entscheidungen der Geschäftsleitung eingebunden sind. Maximilian Brodbeck und Tosten Schwarz stellen unsere „next Generation“ dar. Mit Maximilian Brodbeck wird die Übergabe der Firma in die nächste Gerneration eingeleitet.

Torsten Schwarz
Torsten Schwarz
Obermonteur, ist in unserer Firma seit 2007 beschäftigt, arbeitet schwerpunktmäßig bei Badsanierungen und bei Neuinstallationen von Heizungen. Ebenso ist er für den Kundendienst tätig, z.B. bei Wartung von Gasgeräten (Junkers Gasthermen), Er ist in unserem Team einer, der sich auch an Vaillantgeräten auskennt und besucht die entsprechenden Schulungen.Von ihm abgedeckt werden auch Arbeiten an allen Bereichen der Hausinstallation wie Trink- Abwasser und an Gasleitungen. Er ist zuständig für Projekte aller Art von der Angebotserstellung zur Auftragsabwicklung bis zur Schlussrechnung. Er besitzt die Qualifikation zum Führen von Hebebühnen.
Torsten Schwarz ist – gemeinsam mit seinem Kollegen Maximilian Brodbeck – Ansprechpartner für die Bereiche Anbindung der Installation an SmartHome Lösungen, die beide auch hier bei uns vorort zum Anschauen installiert haben. Hr. Schwarz engagiert sich für die Ausbildung des Nachwuchses und ist Mitglied beim Prüfungsausschuss der Innung für die Gesellenprüfungen.
Torsten Schwarz ist dabei sich schwerpunktmäßig in die Aufgabenbereiche Heizungsplanung und Angebotserstellung einzuarbeiten. Er arbeitet hierzu eng mit Rainer Brodbeck zusammen und ist in die Entscheidungen der Geschäftsleitung mit eingebunden. Das Prinzip des Teamwork hat sich bei uns in den letzten 20 Jahren bewährt und wir wollen dies weiter fortführen.
Gemeinsam mit Maximilian Brodbeck, stellt Hr. Schwarz unsere „next Generation“ dar.

Peter Danehl
Peter Danehl
Kundendienstmonteur arbeitet bei den Sanierungen Bad und Heizung, bei Gasleitungsreparaturen und Arbeiten an Trink- und Abwasserleitungen. Außerdem ist er derjenige in unserem Team, der sich Blecharbeiten annimmt, die wir – aufgrund des Platzes – nur in kleinerem Umfang durchführen. Aufgrund von Schulungen ist er berechtigt, Arbeitsbühnen zu betätigen, für Arbeiten in höheren Bereichen.

Michael Huber
Michael Huber
Kundendienstmonteur, deckt schwerpunktmäßig unseren Kundendienst ab, für Arbeiten an Gasgeräten wie Wartungen an Junkers Gasthermen, Gaseinzelöfen, Kachelöfen ect. und deren Neuinstallation. Er ist in unserem Team einer, der sich auch an Vaillantgeräten auskennt und besucht die entsprechenden Schulungen. Reparaturen an Wasserleitungen, Armaturen und anderen Bereichen der Hausinstallation wie Trink-, Abwasser und Gasleitungen werden von ihm durchgeführt

Maximilian Armann
Maximilian Armann
Kundendienstmonteur bei Badumbauten, Heizungserneuerungen und im Kundendienst tätig. Regelmäßig Fortbildungen bei Junkers / Bosch.

Niko Mavreas
Niko Mavreas
ist seit August 2020 als Anlagenmechaniker bei uns in der Firma. Hr. Mavreas und ist im Bereich Sanierungen Bad und Heizung und im Kundendienst tätig.
Unsere technischen Auszubildenden im Betrieb

Odysseas Atalis gemeinsam mit Rainer Brodbeck nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags
Odysseas Atalis
ist seit September 2019 unser Auszubildender für den Beruf Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik.
Wir freuen uns und wünschen viel Erfolg mit der Ausbildung

Marcell Mahmutovic
Seit September 2020 ist Herr Marcell Mahmutovic bei uns Auszubildender für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik.
Wir freuen uns, dass er mit zum Team gehört und wünschen eine erfolgreiche Ausbildungszeit!
Seit September 2021 ist Herr Raphael Hauschild bei uns Auszubildender für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik.
Wir freuen uns, dass er mit zum Team gehört und wünschen eine erfolgreiche Ausbildungszeit!
Unser Sekretariat
Unser Büro ist die Informations- und Koordinationszentrale der Firma. Rufen Sie bei uns an, so sind Frau Brodbeck, Frau Porschke oder unsere Auszubildende Frau Muratovic oft die erste Anlaufstelle am Telefon. Eine schnelle Post- und E-Mail-Bearbeitung, der Kundenempfang im Laden, Verwaltungstätigkeiten und Buchhaltung sowie viele unterschiedliche kommunikative und kaufmännischen Tätigkeitsbereiche gestalten unseren Berufsalltag.
Auch bei technischen Fragen versucht unser Büro Team Ihnen am Telefon weiter zu helfen, das Interagieren mit unseren Monteuren spielt hierbei eine große Rolle da hinter den einzelnen Prozessen viele Beteiligte mitwirken. Denn im Büro ist es wie bei einem Banküberfall – ohne die richtigen Komplizen wird das nichts.
Der Alltag bei uns im Büro ist aber mehr als nur eine Reihung von Aufgaben. Täglich knobeln wir an der Lösung von Problemen und versuchen den Terminkalender aktiv in Angriff zu nehmen, um für jeden Kunden den schnellstmöglichen Termin zu vereinbaren. Dies ist gar nicht so einfach da uns täglich viele Fäden im Büro zusammenlaufen und wir rasch zwischen den Terminblöcken hin und her taktieren müssen. Wir versuchen in solchen Situationen immer den (Kaffe) – Frieden zu bewahren.
Die Mitarbeiterinnen des Büro’s decken die Ladenöffnungszeiten von Montag bis Freitag ab.

Brigitte Brodbeck
Brigitte Brodbeck
ist für den Bereich Büros zuständig und unendlich dankbar über Ihre Kolleginnen im Büro, die mit ihr gemeinsam die Aufgaben, die im Sekretariat eines Handwerksbetriebs anfallen, meistern:

Elke Porschke
Elke Porschke
Frau Porschke ist oft die erste Anlaufstelle am Telefon und via Mail für die Projektabwicklung, sie deckt die Ladenöffnungszeiten vormittags von Montag bis Freitag ab.

Auszubildende für den Beruf Kauffrau für Büromanagement
Unsere Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
seit September 2020 ist Frau Lejla Muratovic als Auszubildende eine große Unterstützung im Büro.
Wir freuen uns sehr und wünschen eine erfolgreiche Zeit bei uns!
Sie möchten auch ein Teil dieses Teams werden? Weitere Informationen gibt es hier!