Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung
in Stuttgart Gablenberg
Heizungsregelung mit smarter Regelung
Smart Home
Es gibt viele Anbieter, Smart home ist in aller Munde.
Grunsätzlich muss man für jedes System die passende Lösung finden. Was bei der einen Anlage super passt, mag bei der Anderen nicht der Idealfall sein.
So gibt es Lösungen der Hersteller der Anlagen, wie z.B. Junkers oder Herstellerübergreifend wie von Tado aber Ansätze über die Thermostate der Wohnungen wie z.B. Danfoss und so weiter.
Tipp vom Brodbeck-Bär
Durch die Stadt Stuttgart werden Energiesparmaßnahmen gefördert. In der Regel nur wenn sie sich auf das gesamte Gebäude beziehen. Ausnahme ist die Heizungserneuerung. Auch eine Einzelraumregelung wird mit bis zu 200 Euro je Wohnung gefördert:
„Voraussetzungen sind Systeme zur Regelung der Raumtemperatur mit zentraler Steuereinheit und zentraler
Führungsgröße. Das Einzelraumregelungssystem muss von einem Fachhandwerker eingebaut werden.“
Voraussetzungen: Wohnung/Haus älter als 15 Jahre, Einbau durch Fachpartner (siehe 3.3. und 11.1.1 der Richtlinie). Dafür müssen Sie zuvor ein kostenloses Beratungsgespräch bei der EBZ machen.
Die komplette Richtiline der Stadt Stuttgart finden Sie hier, beraten werden Sie über das EBZ Energieberatungszentrum.
Lassen Sie sich hier in Ruhe beraten wir helfen Ihnen, das für Sie passende zu finden und wenn Sie das wollen auch zu installieren.
Diese Homepage wird nach und nach die einzelnen Komponenten vorstellen, die wir auch bei uns zur Ansicht und zum probieren installiert haben, ist aber derzeit vorallem in dem Punkt noch im Aufbau.
Heizungsregelung effizient mit smarter Regelung mit oder ohne W-LAN:Junkers Raumtemperaturregler
Heizung und Warmwasser bequem per App steuern. Bei Etagenheizungen z.B. über den Raumtemperaturregler CT 100 von Junkers.

Junkers Raumtemperaturregler CT 100
Hierdurch lässt sich das Energiesparen leichter machen. Steuern Sie Ihre Heizung individuell nach Ihren Wunschzeiten. Das Internet macht es möglich: Mit Hilfe der App können Sie die Regelung auch über Ihr Handy steuern und festlegen, dass die Heizung z.B. dann eingestellt wird, wenn der Regler die Position Ihres Handys in der Wohnung erkennt.
Selber können Sie auch die Verbrauchsanzeige abrufen und daraus erkennen, wie viel Energie Sie zu Hause für Heizung und Warmwasser verbrauchen.
Der Regler ist in der Lage, anhand von Online-Wetterdaten die Heizung zu steuern. Ein Außenfühler wird somit überflüssig.
Selbstverständlich knnen Sie den Regler auch ohne Handysteuerung und Internet einsetzen.
die Montage ist einfach, der Touchscreen wird mit ein paar Handgriffen an der Wand befestigt und ist einsatzbereit. Besonders leicht, wenn im Tausch der Regler CR 100 oder CW 100. Die Grundplatte kann verwendet werden.
Der Regler kann mit fast allen Junkers Wangeräten ab 2007 kombiniert werden.: Cerapur Cerastar mit Heatronic3 oder 4 sowie CerapurModul mit Heatronic3 und Cerapur9000i
Ab dem Frühjar 2018 ist es möglich mit dem Bosch EasyControl Regler jeden Raum individuell zu steuern. Die Entwicklung geht weiter und wir sind gespannt, was in Zukunft noch alles möglich sein wird, Da der Regler erst 2018 leiferbar ist, werden wir die Homepage auch erst dann entsprechend aktualisieren.
Für fast alle Heizungshersteller können Sie die tado Professional Thermostat kombinieren.
Die tado° Lösung bietet eine Internet- und Smartphone-basierte intelligente Heizungssteuerung. Dazu werden Daten, z.B. Benutzerverhalten (An- und Abwesenheitszeiten, Bewegung von und zum Haushalt); historische, aktuelle und prognostizierte Wetterdaten; erlernte, historische Daten (Temperaturverläufe im Haushalt im Zusammenspiel mit Heizvorgängen und Wetterbedingungen) in Echtzeit gesammelt und ausgewertet, um auf dieser Grundlage die Heizung optimal zu steuern.
Ihre Vorteile:
- equeme Bedienung über Smartphone oder Tablett
- Unterstützung beim Energiesparen, da die Heizung bedarfsgerechter gesteuert werden kann
- Unterstützung beim Energiesparen, da der aktuelle Gaserbrauch nachvollzogen werden kann
- Regelung ist Raumtemperaturgeführt oder witterungsgeführt möglich
- Anwesenheitsfunktion durch App
- automatische Lüftungserkennung. Dann schaltet die Heizung auf „Lüfungspause“
Übrigens: Die neuen Heizungen verfügen über einen LAN-Anschluss und die Anbindungsmöglichkeit via Netz zu uns als Ihrem Installateur
Lassen Sie sich beraten welches System das Richtige für Sie und Ihre Heizung ist.